Leider sind wir Hochsensiblen oft anfälliger für Süchte, so lange wir noch nicht wissen, dass wir hochsensibel sind. Ich habe ehemalige Drogenabhängige, Kiffer, Alkoholiker, Sexsüchtige, Fresssüchtige, Sportsüchtige, Raucher, Fernsehsüchtige, Spielesüchtige, Lesesüchtige, Musiksüchtige, Reitsüchtige, Hobbysüchtige getroffen, die ihre Sucht glasklar als Betäubung identifiziert haben. Damit sie sich nicht mit ihrer Umwelt, mit anderen Menschen, die sie seltsam finden und von denen sie als seltsam wahrgenommen werden, auseinandersetzen mussten. Sie haben sich in ihre Süchte zurückgezogen, um dem Leben nicht standhalten zu müssen, das so offensichtlich nicht kompatibel mit ihrer eigenen Vorstellung und Leistungsfähigkeit ist. Sie mussten sich nicht damit auseinandersetzen, dass sie tatsächlich eine ganz andere Wahrnehmung haben, die ihnen oft von Normalsensiblen oder sogar anderen unbewussten HSP abgesprochen wurde. Sie flüchten vor den Überreizungen und dem Wettkampf, der allerorts ausgetragen wird. Sie verstecken sich vor den immer schneller voranschreitenden Entwicklungen, mit denen sie nicht mithalten können.
Alle Tätigkeiten und jeder Konsum, der mit den Worten zu viel begleitet wird, sind hier gemeint. Eigentlich weißt du selbst, dass es zu viel ist, wenn du betroffen bist. Du willst es dir womöglich nicht eingestehen. Drei Tafeln Schokolade oder vier Flaschen Bier am Tag sind zu viel. Jeden Tag drei Stunden Sport sind zu viel. Zwanzig Zigaretten am Tag sind zu viel. Drei Stunden Fernsehen am Abend sind zu viel, drei Stunden vor Computern, Fernseher, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen sind zu viel. Zwei Stunden volle Power Musikbedröhnung sind zu viel, drei Stunden täglich mit der Modellbahn auf dem Dachboden sind zu viel, täglich drei Stunden in der heimischen Werkstatt sind zu viel. Das alles sind Flucht- und Betäubungsmerkmale. Die sollten ebenfalls überdacht und losgelassen werden. Denn vorher kannst du dich gar nicht achtsam mit dir selbst beschäftigen und deine wirklichen Bedürfnisse wahrnehmen, geschweige denn auf dein Gefühl und dein Höheres-Ich achten.
<Sexualität | Innere Eltern und Partner> |
Sie befinden sich mitten im Buch. Starten Sie mit dem Lesen bitte am Anfang.
Ich bitte Sie, das Vorwort und das Kapitel Selbstentwicklung zu lesen, bevor Sie fortfahren.